| J < | A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z | > M |
|
DJK-Segelfluggemeinschaft Landau
Eigenbau Baujahr 1991 Motor: 220 kW / 300 PS |
|
LSG Erbslöh Langenfeld
Eigenbau auf Mercedes D913 Baujahr 1995 Motor: V10 Diesel, 16 l, 235 kW / 320 PS |
|
LSC Langenhagen
Eigenbau Motor: 170 kW / 230 PS |
|
FC Langhennersdorf
Herkules H4 auf modifiziertem Robur |
|
Lasham Gliding Society
Skylaunch Seilrückholwinde Motor: VW R4, 1,8 l, 62 kW / 84 PS Baujahr: 2005 |
|
Friese AC Leeuwarden
Busio 4-Trommel-Querschleppwinde auf DAF |
|
FC Leipzig-Taucha
Tost 03 auf IFA W50 |
|
Herkules 3 |
|
WFG Lemwerder
Eigenbau auf DB 911 Deutz V10 Diesel, 14,7l, 224 kW / 305 PS max. 1500 m Seil und 850 kg Abfluggewicht Chassis: amtl. Kennz. BRA-WF 6 |
|
WLG Lindenberg
Höck H125 4-Trommel-Winde, reduziert auf 2 Trommeln Motor: V10 Benzin, 8 l, 225 kW / 306 PS bei 4400 1/min, 650 Nm bei 2800 1/min Getriebe: 4 Gang Automatik Chassis: Dodge Ram 3500 |
|
LSV Lindlar
Eigenbau auf Magirus |
|
LSG Linkenheim
Eigenbau auf MB 814 Motor: MB OM422, 8 Zyl., Diesel, 213 kW / 290 PS Masse: 8,25 t Kennzeichen: SW 8030 Bauzeit: 1994-2005 |
|
Eigenbau Kennzeichen: SW 8196 |
|
Polskie Stowarzyszenie Szybowcowe, Łódź
System Röttger auf Henschel HS115 Motor: V8 Benzin, 240 PS |
|
AC von Lübeck
Eigenbau auf Mercedes |
|
LSV Kreis Lüchow-Dannenberg
Eigenbau-Querschleppwinde |
|
Centre de Vol à Voile Lyonnais, Lyon Corbas
Tost 04 auf DAF Motor: Oldsmobile, Benzin, 7,5l, 191 kW / 260 PS |
| K < | A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z | > M |
| Schickt eine email mit einem Foto Eurer Winde, einer kurzen Beschreibung und der URL Eurer Vereins-Homepage für dieses Album an |